
Schöne Mannheims
Schön – scharf – schräg! Sie sind wieder da, und wie! Mit voller Wucht und Energie! Wild, wunderbar witzig und wahn-sinnig musikalisch! Längst Kult geworden, lassen sich diese Vollblutmusikerinnen auch nach all den Jahren nicht einem bestimmten Genre zuordnen: Sie bestechen durch einen Mix aus Comedy, Musikkabarett, starken Stimmen und schauspielerischer
Glanzleistung. Mit ihrer unschlagbar erfrischenden Kunst füllen sie seit Jahren die Häuser
genauso wie die Herzen und Seelen ihrer Zuschauer.
Für ihre neue Show haben sich die Vier einige Kracher der Pop-, ach was, der Musik-Geschichte schlechthin vorgenommen. Ob Oper, Schlager, Musical, Pop,
Rock – nichts ist vor ihnen sicher!
Von sinnlich bis sinnbefreit schaffen es die Künstlerinnen mühelos, den Zuschauer in extreme Gefühlswelten zu katapultieren, manchmal sogar in einund demselben Lied.
zur Homepage
Auftritt:
27.04.2026 09:20 Uhr
Vertreten durch:
Event Ambulanz
Stand: 04-11

Max Beier
Max Beier hat Hirn, Charme und ist nicht ohne. Machen Sie sich bereit für eine wilde Mixtur aus modernem Kabarett, irrwitzigem Stand-up und mitreißender Musik.
Bei dem smarten Max Beier erwartet sie ein fein austarierter Mix aus Comedy, Politik, Zeitgeist, Nonsens und Sprachakrobatik. Jeder Abend ist durchdacht, frech und unterhaltsam, aber vor allem schnell. Wahrheit oder Blödsinn. Man hat oft Mühe, die Pointen als bittere Wahrheit oder als surreale Absurdität zu identifizieren, denkt kurz nach und verpasst die nächste verdrehte oder allzu wahre Geschichte. Als Sohn der Kabarettisten Jan-Peter Petersen und Angelika Beier wuchs er in Hamburg und München auf. Dort absolvierte er bis 2015 auch seine Schauspielausbildung mit Diplom an den Kammerspielen in Wien.
zur Homepage
Auftritt:
27.04.2026 09:40 Uhr
Vertreten durch:
Agentur Fülle
Stand: 02-00

Sven Garrecht
Zeit ist Geld, aber Geld ist ja bekanntlich auch nicht alles. Sven Garrecht und das richtige Timing, das braucht wohl noch ne Weile. Dabei sieht er sich selbst nicht als aus der Zeit gefallen. Eigentlich immer up to date – höchstens ein paar Jahre zeitversetzt. Es ist doch schön, endlich glücklich in einer Beziehung zu sein, selbst wenn sie schon lange vorbei ist. Die Presse findet ihn „Herrlich unterhaltend“ (Oltner Tagblatt), „Gnadenlos komisch“ (Main Echo), „Humorig, hintersinnig, frech“ (Hanauer Anzeiger). Die Kollegen finden ihn „Leicht, flockig, witzig und hochmusikalisch“ (Lars Reichow, Kabarettist). Er selbst findet sich ohne Brille schwer zurecht.
zur Homepage
Auftritt:
27.04.2026 10:00 Uhr
Vertreten durch:
Agentur lachland
Stand: 02-03

Christoph Demian
Christoph Demian präsentiert magische Augenblicke in modernem Gewand.
Als sympathisches Schlitzohr, gerissener Falschspieler oder zaubernder ‘Nerd‘ –
Christoph unterhält, überrascht und begeistert sein Publikum.
Er steht direkt vor Dir, lacht Dich an, lädt Dich ein, ihm ganz genau zuzuschauen
und dennoch verpasst Du den Moment, in dem er Dich aufs Glatteis und hinters Licht führt.
Verzaubert fragst Du hinterher: „Wie zum Teufel macht er das?“
Er macht es. Unwiderstehlich dreist,
angenehm unverschämt, verdammt gut
und niemals nur einen Augenblick langweilig.
Entdecke mit Christoph Demian
die zauberhafte Welt des magischen Moments –
im exklusiven kleinem Kreis,
oder auf der großen Bühne.
zur Homepage
Auftritt:
27.04.2026 10:20 Uhr
Vertreten durch:
Christoph Demian
Stand: 02-05

Kai Bosch
Auf den P…P…Punkt
Sind Menschen mit Behinderung abhängig, wenn sie mit Menschen ohne Behinderung abhängen? Haben sich Blinde beim Vergucken verguckt? Und wann gibt es endlich Google Maps für andere Lebensbereiche ohne Orientierung?
Nach über zehn Jahren im Poetry-Slam öffnet Kai Bosch mit seinem neuen Soloprogramm „Auf den P… P… Punkt“ Schubladen in Köpfen.
Ohne erhobenen Zeigefinger, aber immer mit erhobenen Mundwinkeln, deckt er absurde Alltagssituationen auf, widmet sich den gesellschaftlichen Vorurteilen und sucht Antworten auf die großen Fragen des Zusammenlebens.
Eine Show voller Witz, Tiefsinn und – na klar – Pausen, die beweisen, dass das perfekte Timing keine Eile kennt.
zur Homepage
Auftritt:
27.04.2026 10:40 Uhr
Vertreten durch:
HERBERT Management
Stand: 02-02

Alexander Merk
Mit Humor und Emotion, Illusion, Täuschung und seiner ganz eigenen Art der Magie zaubert sich Alexander Merk in die Herzen seines Publikums. Der Deutsche Meister der Zauberkunst wurde bei der Weltmeisterschaft der Zauberkunst in Blackpool (GB) unter die TOP 10 der weltbesten Zauberer gewählt und vom Fachpublikum mit Ovationen gefeiert. Der smarte Berliner Zauberer hat ein ausgeprägtes Faible für frische Gags und verblüffende Magie.
Alexander Merk tritt regelmäßig mit seinem Programm in Theatern auf, gastiert im Varieté oder bringt mit seiner ganz besonderen Art der Magie die Zuschauer bei Dinner-Shows als magischer Moderator zum Lachen und Staunen. Der Berliner erzählt magische, fantasievolle Geschichten und ermöglicht seinem Publikum etwas, das in unserer schnelllebigen Gesellschaft oft zu kurz kommt: das Staunen!
zur Homepage
Auftritt:
27.04.2026 13:00 Uhr
Vertreten durch:
Stein Management GbR
Stand: 04-04

Rainer Bielfeldt
Rainer Bielfeldt erschafft aus Chanson, Liedermacherkunst und feinsinniger Poesie eine ganz eigene musikalische Welt – vielschichtig, mitreißend und voller Gefühl.
Seit Jahrzehnten steht der Sänger, Pianist und Komponist auf der Bühne und berührt mit seinen Songs, die vom Leben und der Liebe erzählen, vom Suchen und Finden, vom Loslassen und vom Ankommen.
Mit feinem Humor, tiefem Ernst und einem offenen Herzen baut er Brücken zwischen Menschen verschiedener Generationen, Herkünfte und Identitäten und zeigt: Musik kann verbinden, trösten, aufrütteln und ein echtes Zuhause sein.
Aktuell in seinem Repertoire: der Mix-Abend „Lieder für die Seele“, das stimmungsvolle Weihnachtsprogramm „Nicht allein“ und seine neueste Konzert-Kreation „Verbunden“.
zur Homepage
Auftritt:
27.04.2026 13:20 Uhr
Vertreten durch:
Rainer Bielfeldt
Stand: 02-07

Andreas Langsch
ANDREAS LANGSCH ist das, was man einen Senkrechtstarter nennt. Souverän, intelligent, humorvoll und authentisch sitzt er am Klavier und spielt sich in die Herzen seines Publikums. Der studierte Musicalsänger hat beim Bielefelder Kabarettpreis, der St. Ingberter Pfanne und den Reinheimer Satirewochen jeweils den Jury- und Publikumspreis gewonnen. Die Reinheimer Jury schreibt: „Der Klavierkabarettist packt sein Publikum von der ersten Sekunde an und balanciert sympathisch souverän durch sein Programm, das mit einer unwahrscheinlichen Leichtigkeit Nadelstiche zu Gesellschaftsphänomenen unserer Zeit pointiert setzt. Er versteht sich dabei als Vermittler der Generationen und trumpft immer wieder mit seinem facettenreichen Können als Kabarettist, Sänger und Musiker auf.“
zur Homepage
Auftritt:
27.04.2026 13:40 Uhr
Vertreten durch:
magenta ARTISTS
Andrea Heister
Stand: 03-03

Murzarella
Sängerin Murzarella hat endlich akzeptiert, dass sie ihren Erfolg teilen muss: Auch ihre
Puppen dürfen jetzt Stars sein. Doch die bodenständige Kanalratte Kalle, der freche
Kakadu Dudu und die kapriziöse Diva Frau Adelheid gehen nun einen Schritt weiter und
begnügen sich nicht mehr nur damit, an der Seite von Murzarella zu singen – sie wollen
mehr und träumen von den großen Bühnen der Welt. Murzarella beherrscht nicht nur die Kunst des Bauchredens, sondern auch die Kunst des
Bauchgesangs. Wer es noch nicht erlebt hat, glaubt es nicht – doch alles ist live gesungen.
zur Homepage
Auftritt:
27.04.2026 14:00 Uhr
Vertreten durch:
Murzarella GbR
Stand: 04-06

Daniel Helfrich
Daniel Helfrich (Pianist, Sänger, Kabarettist, Komponist, Moderator und Bandleader) wurde 1973 in Weinheim geboren. Wohnhaft in Grasellenbach-Scharbach (Odenwald) begann er schon im Alter von 7 Jahren mit dem Klavierspiel.
Nach dem Abitur und Zivildienst studierte von 1994-1999 an der der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Fächer: Musik und katholische Theologie). Als Klavier- und Keyboardlehrer unterrichtete er von 1992 bis 2002 an der „Jugendmusikschule Überwald-Weschnitztal e.V.“.
zur Homepage
Auftritt:
27.04.2026 15:40 Uhr
Vertreten durch:
Agentur Daniel Helfrich
Stand: 01-01

Peter Löhmann
PAPATASTISCH – Macht verrückte Dinge!!
In seinem neuen Comedyprogramm PAPATASTISCH – Macht verrückte Dinge!! findet Peter Löhmann alles APATASTISCH! Aber der Alltag ist ja auch zum Verrücktwerden! Alles ist papatastisch – auch das Wort selbst. Deshalb versucht Peter es alltäglich zu machen und klärt dabei viele aktuelle Fragen: Wieso ist Vanessa, Peters Patenkind, mit zwei Jahren schon so verrückt lustig?
Warum kann man mit Smartphone-Teenies nicht mehr vernünftig STADT-LAND-FLUSS spielen? und natürlich: Von wem hat Peter seinen einzigartigen Humor? SPOILER ALARM: Von seiner Oma!
Der einzigen Oma, die Gags am laufenden Band rausgehauen hat, als wäre das OMATASTISCH!!
zur Homepage
Auftritt:
27.04.202615:20 Uhr
Vertreten durch:
Peter Löhmann
Stand: 02-08

Huub Dutch Duo
Huub Dutch (sprich: Hüüb Datsch )ist ein Entertainer von unverwechselbarem Charisma, der Bass auf einem Speiskübel spielt und selbst einer Wäscheleine einen satten Sound abzuringen weiß. Ob als Sänger oder Trompeter, Wäscheleinophonist oder Percussion-Minimalist: seine Philosophie ist „Groove“ und sein Markenzeichen „Swing“. Am Piano begleitet Herr Oettinger: Pianist, Komponist, Textdichter, Sänger und Bühnen-Stoiker. Im großen schwarzen Kübel Ihres ebenso kultigen wie multifunktionalen Speiskübelbasses haben die beiden in den letzten Jahren mehrere Bühnenprogramme angerührt, die es in sich haben: Fetziges, witziges „Musikentertainment der Extraklasse“ (Rhein-Neckar Zeitung), jede Menge Spaß, tolle Musik und einen Kübel voll guter Laune ist es, was Huub Dutch und Herr Oettinger ihrem Publikum bescheren. Eine „fulminante Show“ (Rheingau Echo) mit Suchtpotenzial. Ein „echter Geheimtipp“ (Schwarzwälder Bote).
zur Homepage
Auftritt:
27.04.2026 15:00 Uhr
Vertreten durch:
Huub Dutch Duo
Stand: 01-04

Sascha Thamm
Sascha Thamms Welt ist eine Welt zwischen akribischem Beobachten von scheinbaren Nebensächlichkeiten und völligem Desinteresse an den gesellschaftlichen „must haves“. Star Wars? Nie gesehen. Fitnessarmband mit Schrittzähler? Wofür? Man erkennt doch selber den Unterschied, ob man sich sportlich betätigt oder auf der Couch die dritte Tüte Zwiebelringe kaum aufbekommt, weil die Finger so fettig sind. Nein, Thamms Welt ist real. Sie pendelt irgendwo zwischen Bürgertum und Punkrock, zwischen Rasenmähen vor der Mittagsruhe und unbändiger Wildblumenwiese. Die „Gesammelten Abrissbirnen“ des mehrfach ausgezeichneten Lese-Comedians streicheln die Grundmauern der Muttersprache wie zarte Knospen, legen sie Sekunden später in Schutt und Asche und lassen auf der Brache sofort neue, ebenso blumige Bilder entstehen.
zur Homepage
Auftritt:
27.04.2026 16:00 Uhr
Vertreten durch:
moma artists Künstlermanagement
Stand: 01-06

Duo Mimikri
Who the f**k is „Duo Mimikry“ ? Wenn es um Visual Comedy made in Germany & France geht, kommt man um diese beiden Herren nicht vorbei. Elias Elastisch (D) und Nicolas Rocher (FR) sind zwei Großmeister der Visual Comedy par excellence und zeigen in ihrer neuen Show „Tasty Biscuits“, wo die Messlatte zur Zeit hängt!
„Tasty Biscuits“ sind knackige Kurzgeschichten, wie eine Keksdose voller geschmacklicher Überraschungen. Satire, Witz und der pure Rhythmus treffen auf Innovation, schwarzen Humor und Gesellschaftskritik. Ein herrlich abwechslungsreiches Programm, in dem jede Nummer für sich steht: ob die entfachte Emanzipation einer Zaubererassistentin, Superman beim Zahnarzt, ein postmodernes Puppenspiel oder die ungeschminkte Realität der Unterhaltungsbranche. Keiner bleibt verschont!
„Tasty Biscuits“ ist Zwerch Muskeltraining und auserlesene Kurzgeschichten, die lang nach der Show hängenbleiben.
zur Homepage
Auftritt:
27.04.2026 16:20 Uhr
Vertreten durch:
Duo Mimikri
Stand: 01-08

Stephan Bauer
Er kommt vollkommen ohne Requisiten aus und sorgt allein durch seine herrlich komische Art für Lachsalven: Comedian und Kabarettist Stephan Bauer fühlt sich sichtlich wohl auf der Bühne. Mit seinem hinreißend selbstironischen und schonungslos treffsicheren Programm nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise zwischen Minderwertigkeitskomplexen und Generationskonflikten.
Bereits seit 1992 tritt Stephan Bauer mit Soloprogrammen immer wieder auf Deutschlands Bühnen auf. Bekannt wurde er durch Shows wie 7 Tage – 7 Köpfe, Mitternachtsspitzen, TV Total oder dem Quatsch Comedy Club. Dabei gelingt es ihm immer wieder, eine super Verbindung zwischen Kabarett und Comedy zu schaffen.
zur Homepage
Auftritt:
27.04.2026 16:40 Uhr
Vertreten durch:
bauertainment
Stand: 03-02

Die Damen und Herren Daffke
Warum Daffke? Das Wort stammt aus dem Jiddischen und bedeutet, etwas aus Trotz, nur zum Spaß oder aus Eigensinn zu tun. Das gefiel den Berlinern: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fand das Wort Eingang in die Berliner Mundart.
Im Sommer 2014 dachten sich dann fünf Freunde (was für ein Klischee): Lasst uns eine Chanson-Band gründen. Gesagt, getan und so wurden die Damen und Herren Daffke geboren. Die erste Tournee erfolgte noch im gleichen Sommer mit einem fulminanten Start beim Festival junger Künstler in Bayreuth, erweitert durch Konzerte in den Heimatstädten der Daffkes. Berauscht vom glamourösen Tourneeleben wurde eine folgenschwere Entscheidung getroffen: Lasst uns das öfter machen!
Drei abendfüllende Programme haben die Daffkes mittlerweile im Repertoire und bespielen damit die großen und kleinen Bühnen des Landes. Gastspiele führten sie unter anderem an die Volksbühne Berlin, zum Rheingau Musik Festival, zum Festival Mecklenburg-Vorpommern und an das Gewandhaus Leipzig.
Vier Stimmen und ein Klavier, das sind die Daffkes. Sie erzählen Geschichten vom Leben. Mal laut, mal leise. Immer ehrlich, immer mit Herzblut und manchmal mit einem Tröpfchen Rum.
zur Homepage
Auftritt:
28.04.2026 09:40 Uhr
Vertreten durch:
Die Damen und Herren Daffke
Stand: 01-11

Weimarer Kabarett
Das Weimarer Kabarett ist die humoristische Grundversorgung der Goethe-Stadt Weimar. Gegründet vom ehemaligen Mitglied des Kabaretts „Leipziger Pfeffermühle“, Bernard Liebermann, spielt das mittlerweile vierköpfige Ensemble bis zu 9 Programm parallel, darunter seinen Klassiker „Goethe Zeiten, schlechte Zeiten“: Die zwei Wortakrobaten Liebermann und Gelloz verknoten sich die Zungen und strapazieren Ihre Lachmuskeln: Weimar mit Witz, Kabarett mit Klassik, Goethe mit Gags… Amüsieren Sie sich (Erl)königlich! Also dann: Scheinwerfer an – oder um es mit Goethe zu sagen: „Mehr Licht“!
zur Homepage
Auftritt:
28.04.2026 09:20 Uhr
Vertreten durch:
WEIMARER KABARETT
Stand: 01-02

Annette Postel
Annette Postel ist eine „Bühnengranate“ (BNN). Die vielfach ausgezeichnete Musikkabarettistin, „Chanteuse“, „Opernparodistin“ und „Tangocomedienne“ (u.a. 1. Preis Bundeswettbewerb Chanson, 1. Preis Lotte-Lenya-Wettbewerb der Kurt-Weill-Foundation NY , Kleinkunstpreis Baden-Württemberg, Kleinkunstpreis Tuttlinger Krähe) begeistert mit ihren frechen Texten auf „große Musik“ das Publikum aller deutschsprachigen Bühnen mit viel Witz und viel Stimme. „Die Postel jubiliert“ ist ihr Best of aus 25 Jahren Bühnenleben mit eigenen Songs, 20er Jahre Chansons, Tango, Oper – und augenzwinkernden Kurzgeschichten. „genialer Mix aus Können und Komik“ titelte die Süddeutsche.
zur Homepage
Auftritt:
28.04.2026 10:00 Uhr
Vertreten durch:
Annette Postel
Stand: 01-03

Jannis Klemm
Jannis Klemm ist Zauberkünstler und Mentalist aus Leidenschaft! Bekannt ist der junge Künstler für moderne und einzigartige Mentalmagie mit Wow-Effekt.
Seine Show „kopfkino“ ist ein mitreißendes Erlebnis mit Witz, mentalmagischen Experimenten und verblüffenden Tricks. Jannis entführt dich aus dem Alltag und öffnet die Türen zu seiner faszinierenden Welt voller Gedankenlesen, Illusionen und Überraschungen.
Vergiss staubige Magie – erlebe Zauberkunst, wie du sie noch nie gesehen hast!
zur Homepage
Auftritt:
28.04.2026 10:20 Uhr
Vertreten durch:
Jannis Klemm
Stand: 01-05

Inka Meyer
Meyers brandneue Kabarett-Comedy-Show:„Highway to Health“. >>> Unser Schicksal steckt oft in unseren Genen. So ist das: Wenn Sie keine Kinder haben, werden Ihre Kinder auch keine Kinder haben. Was soll man machen? Das Leben entspringt einer Zelle und endet manchmal auch in einer. Kann man dem eigenen Stammbaum überhaupt entkommen? Ja! „Denn wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist“, lautet Inka Meyers entschlossenes Credo! – Und so begibt sich die Kabarettistin auf die Suche nach den Wurzeln ihrer Familie. Das Ergebnis ist nicht nur ein aufregender Road-Trip ins polnische Pommern, sondern auch eine hochkomische Odyssee durch das deutsche Gesundheitssystem: Per Anhalter durch die Praxis. Dabei steht an erster Stelle ihrer humoristischen Reiseapotheke: „Wenn ihr selbst nichts zu lachen habt, dann lacht wenigstens über mich!“ Aber Vorsicht: Diese Person ist hochansteckend!
zur Homepage
Auftritt:
28.04.2026 10:40 Uhr
Vertreten durch:
Inka Meyer

Philipp Scharrenberg
Mindfuck’ heißt Verwirrung mit Methode. Und die Verwirrung ist da. Sie geistert durch die sozial schwachen Medien und liegt im grüngewaschenen Supermarktregal. Wie soll man da noch zwischen Fikt und Faktion unterscheiden? Im Desinformationszeitalter brauchen wir niemanden mehr, um uns zu verwhatsappeln – wir tun es selbst. Hauptsache, Netz.
Zeit, uns aus der Irre zu führen! Philipp Scharrenberg hält nichts von künstlicher Intelligenz – lieber macht er intelligente Kunst. Zum Mitdenken. Denn er ist einer, der genau hinschaut. Ein Am-Schorf-Knibbler, Auf-den Zahn-Fühler, irgendwo zwischen Kindskopf und Aufklärer, der immer wieder nachfragt: „Waru-hum?“ Als Zwangsneurotiker weiß er, wie die Gesellschaft tic(k)t und welche Knöpfe er drücken muss, wenn Wirrnis im Hirn is’.
Kein Die-da-oben-, sondern Wir-hier-unten-Kabarett. Ein ‚Mindfuck’ eben – aber zärtlich.
zur Homepage
Auftritt:
28.04.2026 11:00 Uhr
Vertreten durch:
Agentur Zirkel
Brigitte Biermann
Stand: 04-02

vocaldente
Publikumslieblinge, Preisträger, Weltenbummler …
… Vokalartisten, Entertainer oder einfach nur Sänger? Stimmt irgendwie alles. Aber was beschreibt
vocaldente am besten? Die Presse ist sich einig: ihre „Gesangstechnik ist professionell“, ihr „Drive phänomenal“, sie „sprühen vor Fantasie“. Man bescheinigt ihnen neben dem „hohen Niveau im Gesang“, den „witzigen Moderationen“ und einer „einfallsreichen, temperamentvollen Choreographie“ vor allem „Professionalität in der Ausführung“, die ist „passgenau und harmonisch“, „spritzig und frisch“, „stilvoll und charmant“, eben „musikalisch, witzig, gut“ und dies mit „erfrischender Natürlichkeit“.
Auch international haben vocaldente Aufsehen erregt und Juroren wie John Potter (ehem. The Hilliard Ensemble), Ward Swingle (Gründer der Swingle Singers), Anders Jalkéus (The Real Group) – aus allen Bereichen der Vokal- und A Cappella-Musik, von Klassik bis Voice-Pop – überzeugt: Das Quintett ist Preisträger bei den größten und bedeutendsten nationalen wie internationalen Vokal- und A-Cappella-Wettbewerben in Asien, Europa und den USA.
zur Homepage
Auftritt:
28.04.2026 13:00 Uhr
Vertreten durch:
vocaldente GbR
Stand: 01-00

Salon Royale
TEXT folgt !
zur Homepage
Auftritt:
28.04.2026 13:20 Uhr
Vertreten durch:
Marcel Wunder Magic
Stand: 04-05

Lutz von Rosenberg Lipinsky
Die Demokratie ist in Gefahr. Sagen die einen. Wir leben in keiner Demokratie. Sagen die anderen. Aber was soll das denn überhaupt sein:
„Herrschaft des Volkes“?!
Wer ist denn „das Volk“? Und kann es sich beherrschen? Wer darf überhaupt wählen?
Wen, warum und wie oft?
Wieso geben wir unsere Stimme ab und wundern uns über die anschliessende Stille?
Entscheidet nicht sowieso immer eine Minderheit für die schweigende Mehrheit?
zur Homepage
Auftritt:
28.04.2026 13:40 Uhr
Vertreten durch:
EastWestFalian
Entertainment
Stand: 04-08

Aydin Isik
Aydin Isik ist mit seinem neuen Soloprogramm „Mein Dinner mit Gott“ unterwegs. Mit scharfsinnigem Humor und tiefgründiger Satire serviert er ein köstliches Menü aus Lachen, Nachdenklichkeit und absurden Einsichten. Stellen Sie sich vor, wie weltliche Kabarettkunst auf göttliche Weisheit trifft – und erleben Sie eine Show, die so unvorhersehbar ist wie die DB.
„Mein Dinner mit Gott“ ist mehr als ein Kabarettabend – es ist eine Einladung, die Welt aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Egal, ob gläubig, skeptisch oder einfach nur neugierig – bei diesem Abendessen ist jeder Platz mit Humor gedeckt.
Aydin Isik hat an zwei Universitäten in zwei Ländern Wirtschaft studiert – und beides erfolgreich abgebrochen. Für ihn machte es mehr Sinn, über das kranke Wirtschaftssystem zu reden, als ein aktiver Teil davon zu sein.
Auf der Bühne fühlt sich der Gewinner des hessischen Kabarettpreises (2018) zu Hause: Mit seinen Programmen ist er deutschlandweit unterwegs und begeistert das Publikum mit seinem einzigartigen Blick auf die Welt.
Auch wenn seine Mutter bis heute hofft, dass er sein Wirtschaftsstudium beendet – Aydin bleibt sich treu: lieber Kabarett als Kapital, lieber Bühne als Büro.
zur Homepage
Auftritt:
28.04.2026 15:00 Uhr
Vertreten durch:
HAUS8
Stand: 04-10

Marie Diott
Marie Diot ist Liedermacherin. Ihre Musik ist eine Mischung aus eingängigem Indie-Pop, elegantem Chanson und sehr viel Spaß. Bei ihren Konzerten kommt man in den Genuss von verqueren, komischen Ansagen und Liedern, die Hits sein könnten.
Dass sie tatsächlich Hits werden, mag unwahrscheinlich sein, da sie von Dingen handeln, die auf den ersten Blick nicht hitverdächtig sind.
Es geht zum Beispiel um Gegensprechanlagen, verlorene Haustürschlüssel und Angeln ohne Haken. Doch Marie gelingt es, selbst so kuriose Themen mit ihrem unvoreingenommenen Blick und ihrer fröhlich gewitzten Art so zu besingen, dass sich am Ende alle im Publikum in den Liedern wiederfinden können. Denn was Marie zu sagen hat, versteht man immer gleich, denkt dann aber trotzdem nach.
Auf ihrem aktuellen Album „Ein Kohlrabi unter Kolibris“ präsentiert sich die Liedermacherin musikalisch wie thematisch vielseitig und balanciert dabei gewandt zwischen Melancholie und Albernheit, Indie-Pop und Chanson und vereint alles durch ihren einzigartigen Stil.
zur Homepage
Auftritt:
28.04.2026 15:20 Uhr
Vertreten durch: dapper.entertainment GmbH & Co. KG
Stand: 04-01

Hans Gerzlich
„Du bist doch den ganzen Tag Zuhause!“ Kennen Sie diesen Satz? Hans Gerzlich auch. Aus seinem eigenen Mund. Er hat ihn oft genug gesagt – zu seiner Frau. Klar, er schafft die Kohle ran, und sie hätte im Beruf sowieso weniger Verdienst und kaum Aufstiegschancen – wie fast alle Frauen. Auch noch im 3. Jahrtausend.
Aber plötzlich kommt eine Pandemie, und plötzlich kriegt sie ein mega Job-Angebot; im Online-Handel. Er wollte immer Herr im Hause sein, jetzt ist er es: Sie macht Karriere, er den Haushalt.
zur Homepage
Auftritt:
28.04.2026 15:40 Uhr
Vertreten durch:
MB Management
Stand: 03-08

Razzz Beatbox Entertainment
Razzz ist ein Zusammenschluss von vier Stimmkünstlern und einem Regisseur, deren unvergleichliche Shows für höchste Unterhaltungskunst stehen. Beatbox trifft auf Schauspiel, ein Visionär trifft auf vier erfrischend impulsive Musiker und es entsteht eine völlig neue Form des Musiktheaters.
2013 feiert Razzz das Beatboxmusical Premiere und mischt die Showwelt ordentlich auf. Neben zwei Beatboxmusicals für Kinder entsteht die Beatboxband The Razzzones, die sich um alles in der Welt in keine gewöhnliche Schublade stecken lässt.
Ob Theater oder Festival, ob Workshop oder Preisverleihung – Razzz kommt mit seiner ganz eigenen Note und ist bereit die Bühnen der Welt zu erobern.
zur Homepage
Auftritt:
28.04.2026 16:20 Uhr
Vertreten durch:
Razzz Beatbox Entertainment
Stand: 04-07

Matthias Ningel
In seinem fünften Soloprogramm geht es Ningel um das große Ganze: Um
Harmonie. Nicht nur um die musikalische Harmonie, sondern auch um die
Harmonie in der Gesellschaft. Schon die alten Griechen hatten einen verwegenen
Gedanken: Musikalische Harmonie und kosmische Harmonie basieren auf der
gleichen Ordnung. Ningel führt diesen Gedanken fort und fragt sich, wie es um die
Harmonie der Gegenwart steht. Warum fühlen sich die heutigen Zeiten so aus dem
Takt geraten an? Ist der Puls der Zeit nicht vielmehr ein Kammerflimmern? Er spürt
gesellschaftliche Phänomene auf und macht diese hörbar, indem er sie in die Musik
überträgt. Trotz vielfacher Auszeichnungen mit Kleinkunstpreisen weiß Matthias Ningel leider
auch nicht wie man die Welt in Ordnung bringt. Soviel Ehrlichkeit muss sein. Aber
als promovierter Musiker und Kabarettist versucht er das Chaos zu ordnen bis ein
stimmiges Ganzes heraustritt. Harmonie ist universelles
Musikkabarett für alle Generationen und eine Liebeserklärung an die Musik.
zur Homepage
Auftritt:
28.04.2026 16:00 Uhr
Vertreten durch:
Agentur Birgit Söll
Stand: 03-01

Korff und Ludewig
Publikum zum Mitreis(s)en gesucht!
Frisch ausgezeichnet mit dem Mindener Stichling geht es mit Korff&Ludewig auf den Rummelplatz des Lebens. Sie verpacken die Absurditäten des Alltags in humorvoll-satirische und gefühlvoll-nachdenkliche Songs und skurrile Geschichten. Von der Imbiss-Köchin, die ihre Gäste frittieren möchte, über Dornröschen, die romantische Klischees auf den Kopf stellt, einer dementen Striptease-Tänzerin bis hin zu den Vorzügen eines Lebens im Versandhauskatalog. Bastian Korffs außergewöhnliche Stimme und Florian Ludewigs mitreißende Melodien feiern die Freuden des Andersseins und die kleinen bis großen Ängste und Träume des Alltags. Schnappen Sie sich Ihre Fahrkarte – erkennen und ertappen Sie sich selbst in unserem Spiegelkabinett und lassen Sie sich in unserer Hüpfburg der Gefühle ordentlich durchrütteln!
zur Homepage